Unsere teambildende Bildungsfahrt führte uns gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus Küche und Service in den Zoo Stralsund. Schon bei unserer Ankunft fiel die angenehme, einladende Atmosphäre auf. Mehr als 1.000 Tiere in einer abwechslungsreichen Umgebung boten uns vielfältige Eindrücke. Von Löwen und Schimpansen über Bisons bis hin zu Eseln reichte die beeindruckende Vielfalt. Das Konzept „Vom Bauernhof bis in den Dschungel“ lud dazu ein, sowohl vertraute als auch neue Tierarten zu entdecken. Während unseres Rundgangs ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten für Gespräche, gemeinsames Beobachten und einen Austausch fernab des Arbeitsalltags.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch im Inklusionsbetrieb der Stralsunder Werkstätten, dem Zoobistro „Delikater“. Dort konnten wir nicht nur die angebotenen Speisen probieren, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Mitarbeitenden mit Handicap zeigten uns eindrucksvoll, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und mit welchem Engagement sie ihre Aufgaben meistern. Für unser Team aus Küche und Service bot sich die Möglichkeit, direkt mit den Kolleginnen und Kollegen der Gastronomie ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Einblicke in unterschiedliche Arbeitsabläufe zu gewinnen. Vieles ähnelt unserem Alltag im Café Lichtblick – anderes unterscheidet sich grundlegend. Gerade dieser Austausch erwies sich für viele als besonders wertvoll, da er praktische Anregungen und neue Perspektiven eröffnete.
Zwischen Tierbeobachtungen, gemeinsamen Lachern und inspirierenden Gesprächen ist etwas entstanden, das weit über den Zoobesuch hinausreicht: ein echtes Wir-Gefühl.
























