„Wir werden und wollen Ihnen immer die Hand reichen.“ – mit diesem Versprechen eröffnete die Bereichsgeschäftsführerin Birgit Peters die Aufnahme- und Jubiläumsfeier im Hotel Ostseeländer in Züssow. Zweimal im Jahr wird dieser Ort zu einem besonderen Treffpunkt: für neue Gesichter, langjährige Begleiter und alle, die gemeinsam auf ihre Erfolge zurückblicken.
Welle für Welle
„Welcher Wind hat euch hergetrieben?“ – diese Frage zog sich wie ein roter Faden durch den Vormittag. Sie stammt aus dem Song „Welle für Welle“ der Band Seeside, die die Feier musikalisch begleitete und mit ihren Liedern das Publikum begeisterte. Passender hätte die musikalische Umrahmung kaum sein können.
Manche sind erst seit kurzem dabei, andere schon seit Jahrzehnten. Gemeinsam wurde gefeiert, erinnert, gelacht und auch die ein oder andere Träne verdrückt. Die Fachbereichsleiterin, Frau Natschke, erzählte von den Anfängen vor zehn Jahren. Fachkräfte berichteten, was in dieser Zeit an Entwicklung möglich wurde. Aus anfänglicher Unsicherheit – „Wie wird das wohl werden?“ – ist mit der Zeit ein selbstbewusstes „Lassen Sie uns mal machen, das passt schon!“ geworden. Geschichten wie die von Herrn Wessler aus der Käserei zeigen eindrücklich, wie viel möglich ist, wenn man die richtige Unterstützung hat.
Ob 10 Jahre WhatsApp und neue Lebensabschnitte, 15 Jahre Kerzenwerkstatt oder viele weitere Wegmarken – immer stand eines im Mittelpunkt: die Menschen. Ihr Einsatz, ihre Freude, Hilfsbereitschaft, ihr Mut und großes Herz machen das Miteinander besonders.
Besonders berührend waren die Stimmen der Fachkräfte, die von ihrer Wertschätzung erzählten. „Wenn du mal nicht da bist, ist es schon ganz schön schwer, deine Arbeit mitzumachen.“ – Worte, die eine Jubilarin tief bewegten. Es waren die großen Zahlen – 20, 25, 30 oder sogar 40 Jahre – die beeindrucken. Aber es waren die kleinen Momente, die den Saal zum Leuchten brachten:
Paul, einer der neuen Leistungsberechtigten, stand erstmals auf der Bühne und fesselte das Publikum mit seiner Energie und Stimme. Erinnerungen an die ersten Handys mit Tasten kamen auf und zur gleichen Zeit an die Gründung der Betriebsstätte Feldstraße. Und nicht zuletzt, und als einer der Höhepunkte, der Blick zurück ins Jahr 1985, als in Greifswald vier Menschen in einer geschützten Abteilung begannen. Heute, 40 Jahre später, wurde als einer von ihnen Herr Stump geehrt.
Am Ende blieb ein Gefühl: Dankbarkeit. Für Treue, für Zuversicht, für die gute Zusammenarbeit – und für die vielen kleinen Geschichten, die unser Miteinander prägen. Die Aufnahme- und Jubiläumsfeier hat gezeigt: Wir tragen einander Welle für Welle – und gehen gemeinsam weiter, mit Mut, Herz und Freude auf alles, was noch kommt.