Unsere Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Altenpflege und Pflege von Menschen mit Behinderungen.
Kranken- und Altenpflegehelfer*innen sind für die ganzheitliche Pflege und Betreuung von kranken und/oder pflegebedürftigen Menschen mit verantwortlich.
Hotelfachleute planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören.
IT-System-Elektroniker/innen entwerfen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie (IT).
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus.
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
Ausbaufacharbeiter*innen mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten stellen Leichtbauwände her und verkleiden Wände und Decken insbesondere mit Gipskarton- und Gipsfaserplatten bzw. Systembaustoffen.
„In der neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau gefällt mir besonders, dass ich alle Bereiche der Pflege (Pflegeheim, Ambulanz, Krankenhaus) kennen lernen kann. Dadurch kann ich einen sehr großen Wissensschatz für die Zukunft aufbauen.“
Lea Arndt ist Auszubildende Pflegefachfrau im Gertraudenstift Demmin.
„Man lacht gemeinsam, hat bewegende Momente sowie viele schöne und bereichernde Erfahrungen mit älteren Menschen.
Es ist ein Beruf mit Zukunft. Man hat hier einen sicheren Arbeitsplatz, bekommt eine hohe Ausbildungsvergütung und hat gute Aufstiegsmöglichkeiten.
Ich arbeite gemeinsam im Team mit erfahrenem Fachpersonal und auch mit vielen jungen Leuten, so macht die Arbeit viel Spaß. Ideen teilen, sich austauschen, von einander lernen.“
Dana Tromberens ist Auszubildende Pflegefachfrau Senioren- und Wohnzentrum am Botanischen Garten Greifswald.
"Ich habe in meiner Ausbildung vielfältige Eindrücke innerhalb der Unternehmensgruppe gewonnen. Besonders die vielen unterschiedlichen Arbeitsorte und Menschen haben mich nachhaltig beeindruckt."
Laura Ratke war Auszubildende Kauffrau im Gesundheitswesen im Pommerschen Diakonieverein und arbeitet nach Abschluss ihrer Ausbildung weiterhin im Pommerschen Diakonieverein.
Du bewirbst dich bei uns!
Wir haben deine Bewerbung erhalten und sichten die Unterlagen!
Wenn alles passt, dann lernen wir uns persönlich kennen!
Das Vorstellungsgespräch oder ggf. Probearbeiten ist gut verlaufen und wir haben uns für einander entschieden!