Unser Theaterprojekt im Bürgerhafen Greifswald bringt die bewegenden Geschichten von Menschen auf die Bühne, die ihre Jugend in der DDR verbracht haben. In intensiven Interviews haben sie ihre persönlichen Erlebnisse, von politischen Wendungen bis hin zu individuellen Ereignissen, mit uns geteilt. Diese Geschichten werden nun in einem Theaterstück mit Musik lebendig gemacht.
Das Stück wird 2025 in Schulen und öffentlich in Greifswald aufgeführt. Es bietet Jugendlichen einen tief emotionalen und faktenbasierten Zugang zur DDR-Geschichte.
Um dieses Herzensprojekt zu realisieren, benötigen wir zusätzliche Mittel für Kostüme, Requisiten, Technik- und Raummiete. Helfen Sie uns, diese wichtigen Geschichten lebendig werden zu lassen und die Vergangenheit für die nächste Generation greifbar zu machen!